„Close to Vermeer“ auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Cerca de Vermeer lautet der spanische Titel des niederländischen Dokumentarfilms „Close to Vermeer“ über die Entstehung der Vermeer-Ausstellung im Rijksmuseum in Amsterdam. Der Film wird am 24. Juli um 18 Uhr in der Sala Rívoli im Zentrum Palmas gezeigt. Eintrittskarten (4,00 €) sind noch online erhältlich.

Kunstdokumentation auf hohem Niveau“ betitelte de niederländische Zeitung „De Volkrant“ den Film . In dieser Rezension von Anfang des Jahres heißt es: „Der starke Dokumentarfilm Close to Vermeer macht die Probe aufs Exempel: Regisseurin Suzanne Raes (2016 Gewinnerin des Goldenen Kalbs für den besten Kurzdokumentarfilm mit The quid pro quo, einem Porträt des Sozialdienstes in Rotterdam) zeigt einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Entstehung der Ausstellung und betrachtet einige der Gemälde bis auf mikroskopische Ebene mit den Augen der Restauratoren.“

Lesetipp:  Urlaub während des Bezugs von spanischem Arbeitslosengeld?
Zur Unterstützung der Wundheilung

Der Film ist Teil des Atlàntida-Filmfestivals, das am Montag beginnt. Die Filmliebhaber auf Mallorca können sich auf 63 Langfilme, neun Kurzfilme, 15 Weltpremieren und 34 Premieren freuen. Auf dem Atlàntida Film Festival werden Filme gezeigt, die auf der Berlinale, dem Sundance Film Festival in Park City oder anderen Filmveranstaltungen erfolgreich waren. In der „offiziellen Sektion“ konkurrieren 24 Spiel- und Dokumentarfilme.

In der Kategorie „Atlàntida Classics“ wird der 1982 verstorbene deutsche Filmemacher Rainer Werner Fassbinder geehrt, unter anderem mit dem Film „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“. Die ausverkaufte Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung findet am 30. Juli in der Misericòrdia statt. Das gesamte Programm finden Sie unter atlantidafilmfest.com.

Quelle: Agenturen